Auf dem Foto sind zu sehen von links nach rechts:
Leitung Elke Luz, Pfarrer Heinrich Soffel, Elternbeiräte: Herr Junius, Frau Winkler, Frau Niedermeier, Frau Högn, Herr Sers und Herr Kreil
Nicht auf dem Bild: Frau Sczepanski, Herr Boltos, Frau Pfeffereder, Frau Haberger
Aufgaben und Aktivitäten:
Die Aufgaben eines Kindergarten-Elternbeirates sind im Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsgesetz (BayKiBiG) klar definiert. Hauptaufgabe ist die Förderung der Zusammenarbeit von Eltern, pädagogischem Personal und Träger. Der Elternbeirat wird von der Leitung der Kindertageseinrichtung und dem Träger informiert und angehört, bevor wichtige Entscheidungen getroffen werden. Der Elternbeirat berät insbesondere über die Jahresplanung, den Umfang der Personalausstattung, die Planung und Gestaltung von regelmäßigen Informations- und Bildungsveranstaltungen für die Eltern, die Öffnungs- und Schließzeiten und die Festlegung der Höhe der Elternbeiträge. Eine weitere Aufgabe des Elternbeirates ist es Anregungen, Wünsche und Vorschläge der Eltern entgegenzunehmen und dem Träger oder der Leitung des Kindergartens zu unterbreiten.
Wir Elternbeiräte:
helfen bei Festen und Feiern (Sommerfest, Martinsfest etc.) mit
betreiben den Stand am Pfarrkirchner Christkindlmarkt, zusammen mit den Eltern der evangelischen Kindertagesstätte Pfarrkirchen
organisieren Elternstammtische und das Elterncafe
Wir sind Ansprechpartner für die Eltern